Teilnehmer*innen

Die Arbeitstagung PEACE.CULTURE.CITY 2019 richtet sich an Akteure aus allen gesellschaftlichen Bereichen, die sich für Bildung mit einem Fokus auf Frieden, Demokratie und Menschenrechte engagieren.


Zielgruppen

  • Erzieher*innen und Lehrer*innen in Kindertagesstätten, Schulen und berufsbildenden Einrichtungen;
  • Akteure der Erwachsenenbildung und in non-formalen Bildungskontexten;
  • politische Bildner*innen;
  • Sozialarbeiter*innen und Stadtteilmanager*innen;
  • Vermittler*innen in Museen, Kultureinrichtungen und in der freien Kunstszene;
  • Beschäftigte in der Gewaltprävention von Polizei, Justiz und Kommunen;
  • ehrenamtlich Engagierte im Bereich von Friedens-, Demokratie- und Menschenrechtsbildung;
  • Wissenschaftler*innen;
  • Politiker*innen und Medienvertreter*innen.

Gäste aus Coventry (UK)

In ihrer europäischen Dimension wird sich die Arbeitstagung 2019 auf Dresdens britische Partnerstadt Coventry konzentrieren. Mehrere erfahrene Vertreterinnen und Vertreter aus Bildungseinrichtungen, Religions­gemeinschaften, Wissenschaft und zivilgesellschaftlichem Engagement werden an der Dresdner Tagung teilnehmen.