Programme | Venue

Das Format der Arbeitstagung verbindet drei Elemente:

  • Begegnung: Die Tagung ermöglicht und unterstützt eine intensive Begegnung der Teilnehmer*innen untereinander und mit der Dresdner Stadtgesellschaft.
  • Vorträge, Diskussionen und Gruppenarbeit: Zentraler Bestandteil der Arbeitstagung sind Präsentationen und moderierte Gruppenarbeit.
  • Künstlerische Interaktion: Die Teilnehmer*innen werden eingeladen, an einer begleitenden, gemeinsamen Kunstaktion teilzunehmen.

Arbeitstagung PEACE.CULTURE.CITY 2019

Ort

Die Arbeitstagung findet an der Freien Waldorfschule Dresden statt:
Marienallee 5, 01099 Dresden.

Informationen zur Schule: www.waldorfschule-dresden.de


Programm (Arbeitsstand)

Freitag, 22. März 2019

  • ab 16 Uhr: Ankunft und Registrierung
  • 17 Uhr: Eröffnung und Key Note
  • 19 Uhr: Get Together mit Imbiss

Sonnabend, 23. März 2019

  • 9:30 bis 12:30 Uhr: Panel 1: Präsentationen und Gruppenarbeit
  • 12:30 bis 14:30 Uhr: Mittagessen. Künstlerische Interaktion
  • 14:30 Uhr 17:30 Uhr: Panel 2: Präsentationen und Gruppenarbeit
  • 18 Uhr: Öffentliche Diskussion
  • 20 Uhr: Abendprogramm

Sonntag, 24. März 2019

  • 10 bis 13 Uhr: Panel 3: Präsentationen und Gruppenarbeit
  • 13 bis 14 Uhr: Abschlussdiskussion